AKO-Agrartechnik ist Premium Partner des BDB

Zusammenarbeit im Bereich Weidezaungeräte & Zubehör

Ab dem 1. September 2014 ist die AKO-Agrartechnik GmbH & Co. KG als Premium Partner Mitglied im Bundesverband Deutscher Berufsjäger (BDB).

Zusammen mit den Berufsjägern des Verbandes werden wir zukünftig Praxistests mit unseren Elektrozaungeräten durchführen. Im Fokus stehen dabei Funktion und Bedienung der Geräte im alltäglichen Einsatz. Ebenso werden wir aus dem Zubehörbereich unsere verschiedenen Weidenetze und Produkte zur Wildschweinabwehr unter realen Bedingungen testen. Ein Ziel der erklärten Zusammenarbeit ist es unsere Produkte mit den gewonnenen Erkenntnissen aus den Testergebnissen sinnvoll weiterzuentwickeln und zu verbessern. Wir wollen auch weiterhin zuverlässige und praxistaugliche Lösungen anbieten, die aktuellen Anforderungen gerecht werden und einfach zu bedienen sind.

Darüber hinaus werden wir gemeinsam mit dem BDB und seinen Partnern unsere Geräte und Netze auf der "Jagd & Hund" präsentieren, Europas größter Jagdmesse. Diese findet jedes Jahr Anfang Februar in den Westfalenhallen in Dortmund statt.
Bundesverband Deutscher Berufsjäger

Die Arbeit des Verbandes

Der Bundesverband Deutscher Berufsjäger (BDB) vertritt die einzige Berufsgruppe, die sowohl das jahrhundertealte Handwerk Jagd mit seinen vielseitigen Aufgabenbereichen als auch die Erfordernisse eines modernen Wildtier- und Umweltmanagements im Rahmen einer dreijährigen, staatlich anerkannten Ausbildung erlernen.

Mit der Erfahrung, dem Interesse und dem Wissen ist der BDB, dem die große Mehrheit der ca. 1000 in Deutschland tätigen Berufsjägerinnen und Berufsjäger angehört, einer der wichtigsten Ansprechpartner und Mittler, wenn es um die professionelle Jagdausübung, die Wildbewirtschaftung, den Natur-, Tier- und Artenschutz und die Lebensraumgestaltung für unsere Wildtiere geht.

Berufsjäger/innen arbeiten in privaten, kommunalen oder staatlichen Jagd- und Forstverwaltungen, in Hegegemeinschaften, in Schutzgebieten, bei Verbänden sowie in der jagdlichen Aus- und Weiterbildung.