Bei Problemen am Zaun, dem Gerät oder bei schwachem 12V-Akku, wird der Anwender per Push-Nachricht oder E-Mail in Echtzeit alarmiert. In der kostenlosen App bekommt er sowohl den aktuellen Zustand als auch historische Verläufe von Zaun- und Versorgungsspannung gezeigt. Der Nutzer kann das Weidezaungerät Ein- und Ausschalten, Alarmschwellen verändern und die Ausgangsleistung seinen Bedürfnissen anpassen. Durch eine Reduzierung der Ausgangsleistung lässt sich die Stromaufnahme des Gerätes reduzieren. Es können unbegrenzt Geräte verwaltet werden. Es entstehen keine Folgekosten für den Anwender.
Zusätzlich zum SIM-Baustein, der die Einwahl des Geräts ins Mobilfunknetz ermöglicht, wird außerdem ein GPS-Tracker eingebaut: somit kann das Gerät gefunden werden, sobald es mit einer Stromquelle verbunden und betrieben wird. Dies kann im Falle eines Diebstahls ein gute Absicherung sein!
Das Gerät mit 5 Joule Ausgangsleistung kann entweder mit 12V-Akku sowie optionaler Solarunterstützung oder mit 230V-Netzadapter betrieben werden.