Wir bieten Lösungen

Gerne können Sie sich kostenlos beraten lassen.

+49 8086 933-577

weidezaun@kerbl.com
 

Weidezaun-Konfiguration ist mit AKO kein Glückspiel!

  • Die Rinderherde soll einen neuen Zaun bekommen, der die kommenden 10 Jahre wartungsarm bestehen bleibt?
  • Der Zaun für Ihre Schafe braucht ein neues passendes Weidezaungerät?
  • Ein Wolf ist in Ihrem Gebiet gesichtet worden und Sie möchten Ihre Herden schützen?
  • Sie möchten dringend einen neuen Weidezaun für Ihre Pferde planen, wissen aber nicht, welche Materialien hier nötig sind und zusammenpassen?
Durch die Vielfalt an Produkten und Lösungen ist ein Weidezaun-Sortiment umfangreich und kann im ersten Moment unübersichtlich wirken – doch mit wenigen Schritten und dem AKO-Weidezaunrechner wird dies kinderleicht, in wenigen Tagen auch in einer neuen Version.
Beantworten Sie für sich folgende Fragen:
  1. Welche Tiere möchte ich ein- oder auszäunen?
  2. Welche Grundfläche soll eingezäunt werden? Eine Skizze ist hier hilfreich!
  3. Wie lange soll mein Zaun stehen? Permanente-Zäune sind robust und wartungsarm, allerdings aufwendiger im Bau. Sie bleiben in der Regel 5-20 Jahre stehen. Mobilzäune sind zur kurz- oder mittelfristigen Einzäunung gedacht. Sie sind schnell aufgestellt und lassen sich flexibel umsetzen. Sie stehen wenige Tage, Monate oder Jahre.
  4. Mit welcher Stromquelle wird mein Weidezaungerät betrieben Weidezaungeräte, die mit 230 V aus der Steckdose betrieben werden, sind die beste und sicherste Wahl, wenn sie zur Verfügung steht. Für den flexiblen und mobilen Einsatz in entfernteren Gebieten stehen verschiedene Akku-/Batterie- und Solarlösungen zur Auswahl. 
Finden Sie heraus, welche zusammenpassenden Komponenten Sie für den idealen Zaun benötigen und konfigurieren Sie Ihren Zaun vom perfekten Leitermaterial bis zur optimalen Tor-Lösung in unserem neuen Weidezaunrechner: diesen finden Sie in wenigen Tagen online auf unserer Homepage!